MERF - Mensa Education and Research Foundation
Gegensätzliche Standpunkte beleben die Diskussion, gedankliche Experimente erhöhen unser Wissen, Forschungsarbeiten suchen nach Antworten auf Fragen, die schon lange durch unsere Gehirne geistern.
Das Mensa Research Journal präsentiert die besten aktuellen Arbeiten zum Thema Intelligenz. Pro Jahr gibt es drei Ausgaben, der Bezugspreis beträgt lediglich US$ 25,-. Die Bezugsadresse ist: Mensa Research Journal, 3437 West 7th St., Suite 105, Fort Worth, TX 76107, USA.
Stipendien
MERF vergibt derzeit Stipendien von ca. 30.000 US-$ pro Jahr an Studenten. Bewerber müssen an einem staatlich anerkannten College oder einer Universität inskribiert sein und das Studium muß mit einem akademischen Grad abschließen.Die Stipendien werden auf Basis einer eingereichten schriftliche Arbeit vergeben und sind nicht auf Mensa-Mitglieder beschränkt.
Forschungspreise
MERF initiiert und fördert wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen Intelligenz und geistige Begabung. Jährlich gibt es zehn Preise zu je 500 US-$ für veröffentlichte Artikel über Messung von Höchstintelligenz, Betreuung und Unterweisung Hochbegabter, neurophysiologische Einflüsse auf die Intelligenz, Erziehungs- und Ausbildungsstrategien für begabte Kinder sowie Aufspüren von Hochbegabung bei Körperbehinderten und bei Menschen mit kulturellen oder sprachlichen Schwierigkeiten
Treffen der Köpfe/Meinungen
Gemeinsam mit Mensa Amerika veranstaltet MERF Wochenend-Kolloquien zu verschiedensten Themen. Fachkräfte werden zum Einführungsvortrag eingeladen, dann treffen sich die Teilnehmer in kleinen informellen Gruppen, um das Thema zu vertiefen.
Walk of the minds
Mensamitglieder aus Österreich haben die Aktivitäten von MERF mit einem Gedenkstein für unser längjähriges Mitglied und DISKUSSION-Redakteur Peter Löwy unterstützt. Ein Ziegel mit seinem Namen ziert den "Walk of the Minds" (Gang der Geister) zu der Zentrale in Texas.